Erffnung KUSS 2023 c Rainer Maria Jacobs Peulings 

Das Festival hat begonnen!

Die Workshops von THEATER SPIELEN finden nun an Schulen und KiTas statt. 2.000 Schüler:innen aus der Stadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf nehmen 2023 in 120 verschiedenen Theaterworkshops unter Leitung von 26 Workshopleiter:innen teil.


Wir wünschen allen Teilnehmer:innen viel Spaß!


Öffentliche Präsentationen des Workshopprogramms THEATER SPIELEN!  in der Festivalwoche

Spezial-Workshops
Hier präsentieren einzelne Klassen ihre Workshopergebnisse, die sie thematisch ausgerichtet an ein Stück von THEATER SEHEN! erarbeitet haben.

Sonntag, 19. März - 18:00 Uhr - Outdoor-Bühne vor dem Hessischen Landestheater
Präsentation zum Stück Goldzombies
Elisabethschule Marburg, 11. Jahrgang, Kurs Darstellendes Spiel
Workshopleitung: Olga Popova

Dienstag, 21. März - 19:30 Uhr - Outdoor-Bühne vor dem Hessischen Landestheater
Präsentation zum Stück Goldzombies
Elisabethschule Marburg, 11. Jahrgang, Kurs Darstellendes Spiel
Workshopleitung: Olga Popova

Samstag, 25. März - 19:30 Uhr - Outdoor-Bühne vor dem Hessischen Landestheater
Präsentation zum Stück Expedition Tierreich
Elisabethschule Marburg, 5. Klasse, Fach Biologie
Workshopleitung: Olga Popova

große Workshoppräsentation einzelner Workshopergebnisse
In mehrtägigen Workshops haben die aufführenden Klassen eine kleine Präsentation vorbereitet, die sie auf der großen Bühne des Hessischen Landestheatrs öffentlich zur Aufführung birngen. Eintritt frei..

Freitag, 24. März - 16:00 Uhr - Großes Tasch

Es präsentieren:

Workshop Keiner ist zu klein, um groß zu sein
Grundschule Kirchhain, Klasse 2b
Workshopleitung: Joana Marcus

Workshop Mut reimt sich auf Wut
Brüder-Grimm-Schule Marburg, Klasse 2a
Workshopleitung: Victoria Schmidt

Workshop Bühnenkampf. Workshop für Große
Emil von Behring Schule Marburg, Klasse 6
Workshopleitung: Alexander Baab

Workshop Wünsch dir was. Eine Reise ins Glück
Grundschule Holzhausen, Klasse 3
Workshopleitung: Thomas Reith, Hanna Reinhardt


KUSS –
THEATER SEHEN! THEATER SPIELEN!
26. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche in Marburg 19.03. – 25.03.2023

Seit vielen Jahren hat dieses Festival nicht nur deutschlandweit einen hervorragenden Ruf im Kinder- & Jugendtheaterbereich sondern es hat seit über 20 Jahren in seiner Verknüpfung von den zwei Standbeinen mit THEATER SEHEN – dem Theater-Festivalprogramm - und THEATER SPIELEN – dem Workshopprogramm von KUSS - ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. 

Im Bereich THEATER SEHEN werden in der Spielstätte am Schwanhof ca. 20 herausragende Produktionen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland präsentiert. Auswahlkriterien für die eingeladenen Stücke sind höchste künstlerische Qualität, größtmögliche Spannung, einzigartige Poesie und politische Relevanz. Ca. 100 Stücke werden für das Festival im Vorfeld gesichtet.

Das zweite Standbein THEATER SPIELEN ist das Workshopprogramm für Schulen, Kindergärten, Theater-AGs  und Jugendbildungseinrichtungen.

In der Festivalwoche, der Vorwoche und Nachwoche finden Workshops von Theaterpädagogen, Schauspielern und Regisseuren aus ganz Deutschland und Österreich direkt in den Schulen der Stadt und des Landkreises statt. 2023 haben in 120 durchgeführten ein- und mehrtägigen Workshops ca. 2.000 Schüler:innen diese Angebot nutzen dürfen.

Ausgewählte Ergebnisse von THEATER SPIELEN werden während des Festivals im Theater am Schwanhof öffentlich präsentiert.